EverFocus ECOR 264-8/4 D2 Uživatelský manuál Strana 54

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 124
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 53
48
4.5 MENÜ ALARM & EREIGNIS
Abb. 4-10 zeigt das Einstellmenü für Alarm & Ereignis. In diesem Menü werden die grundsätzlichen Alarm- und
Ereigniseinstellungen vorgenommen.
Abb. 4-10 Menü Alarm & Ereignis - Alarm
4.5.1 Alarm
Alarm: Wählen Sie die Nummer des Alarmeingangs (1~4/8).
Ein: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Alarm zu aktivieren.
Verzeichnis: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Alarmereignisse in der Ereignisliste zu protokollieren.
Voralarm: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Voralarmaufzeichnung für Alarmereignisse zu nutzen.
Die aufgezeichnete Voralarmzeit beträgt einige Sekunden (ca. 2 ~ 10 Sek.) und richtet sich nach der Einstellung
im Feld „Normale Bildrate“ (Menü Kamera – Allgemein).
Summer: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um bei einem Alarmereignis den Summer zu aktivieren.
Main Monitor: Wählen Sie die Anzeigeoptionen für Alarmereignisse aus der Auswahlliste.
Keine Änderung: Anzeige auf dem Hauptmonitor verändert sich nicht.
Vollbild: Das Vollbild der entsprechenden Kamera wird auf dem Hauptmonitor angezeigt.
Aufnahme: Wählen Sie die Kameras aus, die bei einem Alarmereignis aufgezeichnet werden sollen.
Email: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um bei einem Alarmereignis eine E-Mail Benachrichtigung zu
schicken (dies erfordert die korrekten E-Mail Einstellungen im Menü Netzwerk).
Kontaktart: Wählen Sie aus der Auswahlliste die Art der Kontaktauslösung aus:
Öffner: im Normalzustand geschlossener Kontakt.
Schließer: im Normalzustand geöffneter Kontakt.
Zobrazit stránku 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 123 124

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře